Ensifera > Gryllidae > Gryllus campestris
(Gryllus campestris)
![]() |
Man hört sie, aber wenn man sich nicht vorsichtig genug dem Bau nähert, ist sie blitzschnell darin verschwunden. In der Nähe der Autobahn gelingt aufgrund des Lärms das Anpirschen leichter. |
![]() |
![]() |
Hat man das Grillenloch einmal entdeckt, ist es leicht sie daraus wieder hervor zu locken: Man benötigt einen Grashalm und fährt mit dem weichen Ende (die Ährchen zupft man ab) vorsichtig in das Loch hinein und dreht den Halm. "Grillen-Kitzeln" haben wir das als Kinder genannt. Wenn man dabei den Halm vorsichtig unter Drehbewegungen herauszieht, kommt auch die Grille mit. Bestes Gras für diesen Zweck: Wiesen-Fuchsschwanzgras. |
![]() |
Aufnahmen: 09.05.2009 am Traundamm bei Pucking |